
Kakerlaken - Schaben
Zentrale Nürnberg
Filiale Fürth
Filiale Erlangen
BRUMMER Schädlingsbekämpfung:
Effektive Schabenbekämpfung- Kakerlaken bekämpfen
Ihr Experte für Kakerlaken- und Schabenbekämpfung - Wir helfen Ihnen schnell, diskret! - Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Franken
Haben Sie eine Schabenplage, Kakerlakenbefall oder Probleme mit Deutschen Schaben (Blattella germanica) in Ihrem Haus, Ihrer Wohnung, Ihrem Restaurant, Ihrer Küche oder Ihrem Gewerbebetrieb? BRUMMER Schädlingsbekämpfung bietet schnelle, diskrete und effektive Lösungen zur Kakerlakenbekämpfung und Schabenbekämpfung in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Wir helfen Ihnen, diese lästigen und hygienisch bedenklichen Schädlinge loszuwerden – ob es sich um kleine braune Schaben in der Küche, Schaben im Bad oder eine massive Kakerlakenplage handelt.
Deutsche Schaben, Kakerlaken im Haus, Restaurant oder Gewerbe? Wir helfen schnell und diskret!
Wir bekämpfen Deutsche Schaben, Kakerlaken und andere Schabenarten mit modernen Methoden, von Gelköder- bis hin zu Spritzbehandlungen, und professionellen Bioziden, um eine dauerhafte Lösung für Ihr Schädlingsproblem zu gewährleisten. Egal, ob Sie Schaben in der Wohnung loswerden müssen, eine professionelle Kakerlakenbekämpfung für Ihr Restaurant benötigen oder eine umfassende Schabenbekämpfung im Haus wünschen, wir sind für Sie da. Wir bieten diskrete und professionelle Hilfe bei Schabenbefall.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Schnelle und diskrete Schädlingsbekämpfung: Wir sind schnell vor Ort in Nürnberg, Fürth und Erlangen und Umgebung. Wir arbeiten diskret, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
-
Professionelle Schädlingsbekämpfungsmittel: Wir verwenden ausschließlich hochwertige und effektive Schädlingsbekämpfungsmittel zur Kakerlakenbekämpfung und Schabenbekämpfung, die sicher für Mensch und Tier sind.
-
Nachhaltige Lösungen: Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, um einen erneuten Befall mit Schaben oder Kakerlaken vorzubeugen.
-
Individuelle Beratung: Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse, egal ob es um eine Schabenbekämpfung in der Wohnung oder eine Kakerlakenbekämpfung im Restaurant geht.
Deutsche Schaben, Kakerlaken bekämpfen in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Kosten?
Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung, sei es eine Kakerlakenbekämpfung oder eine allgemeine Schabenbekämpfung, hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des zu behandelnden Bereichs, der Stärke des Befalls und der Art der Bekämpfungsmittel. Wir bieten transparente Preise für unsere professionelle Schabenbekämpfung und Kakerlakenbekämpfung. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein individuelles Angebot!
Was Sie selbst tun können (bevor Sie uns zur professionellen Schabenbekämpfung rufen):
-
Hygiene: Achten Sie auf Sauberkeit in Küche und Vorratsräumen, um den Schaben und Kakerlaken keine Nahrungsgrundlage zu bieten. Entfernen Sie potentielle Nahrungsquellen und halten Sie alles sauber, um einer Schabenplage vorzubeugen.
-
Lebensmittel aufbewahren: Bewahren Sie Lebensmittel in dichten Behältern auf, um sie vor Schaben und Kakerlaken zu schützen.
-
Feuchtigkeit reduzieren: Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in den Räumen, da Deutsche Schaben und Kakerlaken feuchte Umgebungen bevorzugen.
-
Verstecke beseitigen: Dichten Sie Ritzen und Spalten ab, in denen sich die Schaben und Kakerlaken verstecken könnten.
-
Schabenkot erkennen: Achten Sie auf kleine, dunkle Punkte (sieht aus wie Kaffeepulver) als Hinweis auf einen Befall.
Achtung: Schaben übertragen Krankheiten! Ein Schabenbefall, insbesondere durch Kakerlaken, kann ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Schabenplage oder einen Kakerlakenbefall bemerken.
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine kostenlose Beratung zur Schabenbekämpfung, Kakerlakenbekämpfung oder zur Beseitigung einer Schabenplage? Suchen Sie einen Kammerjäger in Nürnberg für eine schnelle und effektive Schabenbekämpfung oder Kakerlakenbekämpfung?
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0911-277 444 0 oder per E-Mail. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne bei der Bekämpfung von Deutschen Schaben und Kakerlaken!
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.
Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email
Merkmale und Erscheinungsbild der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe (Blattella germanica) ist eine kleine, hellbraune bis rotbraune Schabenart mit zwei charakteristischen, fast parallel verlaufenden dunklen Längsstreifen auf dem Halsschild (dem hinter dem Kopf liegenden Körperabschnitt). Ihre Körperlänge beträgt etwa 10-15 Millimeter. Im Gegensatz zu anderen Schabenarten ist sie relativ klein und hat lange, dünne Fühler. Die Flügel sind bei beiden Geschlechtern voll entwickelt, jedoch eher schwach ausgeprägt. Sie ist schnell und wendig und kann sich gut in kleinste Spalten und Ritzen zurückziehen. Ihre Eier werden in einer braunen, länglichen Kapsel (Oothek) mit etwa 30 bis 40 Eiern abgelegt.
Verhalten und Lebensweise der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe ist ein Allesfresser und bevorzugt feucht-warme Umgebungen. Sie lebt in Kolonien, die aus mehreren Generationen bestehen können. Tagsüber verstecken sie sich bevorzugt in dunklen, feuchten Ritzen und Spalten, z. B. in Hohlräumen von Wänden, unter Fußbodenbelägen oder in Spülkästen. Nachts werden sie aktiv und suchen nach Nahrung. Ihre hohe Fortpflanzungsrate und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem hartnäckigen Schädling. Deutsche Schaben sind zudem sehr mobil und können sich schnell in neue Gebiete ausbreiten. Sie bevorzugen proteinreiche Nahrung, aber auch Zucker und Stärke werden gerne verzehrt. Ihr Kot und ihre Ausscheidungen können Krankheitserreger übertragen.
Ernährung der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe ist ein Allesfresser (omnivor) mit einem ausgesprochen unspezifischen Nahrungsspektrum. Sie ernährt sich von organischen Abfällen jeglicher Art, darunter Essensreste, Speisereste, Papier, Kleister, Leder, Seife, Haare und sogar Kot. Sie bevorzugen proteinreiche Nahrung wie Fleisch- und Milchprodukte, aber auch zucker- und stärkehaltige Nahrungsmittel werden aufgenommen. In der Nähe von Mülltonnen, Abwasserrohren und Abflüssen finden sie reichlich Nahrung. Ihre Vorliebe für feuchte, warme Orte verstärkt die Gefahr einer schnellen Vermehrung in Küchen, Badezimmern und Kellern.
Fortpflanzungsverhalten der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe (Blattella germanica) ist bekannt für ihre rasche Fortpflanzung, die wesentlich zu ihrer weiten Verbreitung beiträgt. Diese Schabenart bevorzugt warme und feuchte Umgebungen, was menschliche Behausungen oft zu idealen Lebensräumen macht.
Die Weibchen der Deutschen Schabe legen ihre Eier in sogenannten Ootheken ab, kapselartigen Gebilden, die jeweils bis zu 40 Eier enthalten können. Im Laufe ihres Lebens kann ein Weibchen mehrere solcher Ootheken produzieren. Im Gegensatz zu einigen anderen Schabenarten tragen die Weibchen der Deutschen Schabe die Ootheken nicht lange mit sich herum. Stattdessen legen sie diese an geschützten Orten ab, in der Nähe von Nahrungsquellen und Verstecken.
Aus den Eiern schlüpfen nach einigen Wochen die Nymphen. Diese ähneln den adulten Schaben im Aussehen, sind jedoch kleiner und haben keine Flügel. Die Entwicklung von der Nymphe zur adulten Schabe dauert mehrere Monate und ist von den Umweltbedingungen abhängig. Während dieser Zeit durchlaufen die Nymphen mehrere Häutungen, bei denen sie ihre Haut abwerfen, um zu wachsen.
Adulte Deutsche Schaben sind etwa 1 bis 1,5 cm lang, haben einen hell- bis dunkelbraunen Körper und sind flugunfähig. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber an dunklen, ungestörten Orten. Die Lebenserwartung der Deutschen Schabe beträgt mehrere Monate bis zu einem Jahr. Aufgrund ihrer kurzen Entwicklungszeit und der Fähigkeit, in kurzer Zeit viele Nachkommen zu produzieren, können sich Populationen der Deutschen Schabe schnell ausbreiten und zu einem erheblichen Problem werden.
Schadwirkung der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe (Blattella germanica) ist nicht nur aufgrund ihrer rasanten Vermehrung ein Problem, sondern auch wegen der erheblichen Schadwirkung, die sie in menschlichen Behausungen anrichten kann. Diese Schaben sind Hygieneschädlinge, da sie verschiedene Krankheitserreger wie Bakterien und Viren übertragen können. Durch ihre Vorliebe für feuchte und dunkle Orte, wie Abflüsse oder Mülltonnen, kommen sie leicht mit diesen Erregern in Kontakt und verschleppen sie dann auf Lebensmittel oder Oberflächen.
Ein weiterer Aspekt der Schadwirkung ist die Verunreinigung von Lebensmitteln. Deutsche Schaben fressen nicht nur Vorräte an, sondern hinterlassen auch Kot, Speichel und Häutungsreste. Dies kann zu unangenehmen Gerüchen und einem unappetitlichen Anblick führen, aber auch die Lebensmittel ungenießbar machen oder sogar gesundheitsschädlich.
Gesundheitsrisiken der Deutschen Schabe
Darüber hinaus können die Schabenallergene beim Menschen allergische Reaktionen auslösen, die von Hautausschlägen bis hin zu Atemwegsproblemen reichen können. Besonders gefährdet sind hierbei Asthmatiker oder Personen mit einer Hausstaubmilbenallergie, da die Schabenallergene denen von Hausstaubmilben ähneln können.
Nicht zuletzt ist der psychologische Effekt nicht zu unterschätzen. Ein Befall mit Deutschen Schaben kann bei den Bewohnern Ekel, Angst und Stress auslösen. Das Gefühl, dass sich diese unhygienischen Schädlinge in der unmittelbaren Umgebung befinden, kann das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Rolle im Ökosystem der Deutschen Schabe
Die Deutsche Schabe spielt im natürlichen Ökosystem eine untergeordnete Rolle. Im Gegensatz zu vielen Insektenarten, die als Bestäuber oder Nützlinge fungieren, ist die Deutsche Schabe primär ein Schädling in menschlichen Siedlungsgebieten. Sie trägt nicht aktiv zum ökologischen Gleichgewicht bei und profitiert eher von den vom Menschen geschaffenen Bedingungen (Nahrungsüberfluss, Wärme und Feuchtigkeit). In ihrer ursprünglichen Umgebung könnte sie eine geringe Rolle im Nährstoffkreislauf durch den Verzehr abgestorbener organischer Materie spielen, aber diese Bedeutung wird von ihrem negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit und Hygiene weit übertroffen.
Umgang mit der Deutsche Schabe
Der Umgang mit Deutschen Schaben erfordert eine professionelle Herangehensweise. Ein einzelner Befall deutet meist auf einen größeren, versteckten Bestand hin. Selbstversuche mit Hausmitteln sind oft wirkungslos und können den Befall sogar verschlimmern.
Eine frühzeitige Bekämpfung durch einen Schädlingsbekämpfer ist entscheidend, um eine Ausbreitung zu verhindern und eine wirksame Schädlingsbekämpfung zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Methoden, wie z.B. Köderstationen, Spritzungen und integrierte Schädlingsmanagement-Strategien eingesetzt, die auf die spezifische Situation abgestimmt sind. Die Reinigung und Desinfektion der betroffenen Bereiche ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung, um die Vermehrung zu stoppen und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Nur eine professionelle und konsequente Vorgehensweise führt zu einer dauerhaften Lösung.
BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Kakerlaken, Deutsche Schabe bekämpfen

Sie haben ein akutes Problem mit Schaben, Kakerlaken in Ihrem Haus, Wohnung? Rufen Sie uns an - innerhalb von maximal 48 Stunden sind wir bei Ihnen vor Ort!

Nachhaltig, effektiv & biologisch: Wo immer möglich, nutzen wir wirksame Mittel und Verfahren, die den Einsatz von Bioziden minimieren, um die Sicherheit von Kindern, Haustieren und der Umwelt zu gewährleisten.

Wir bekämpfen Schaben schnell und effektiv, sodass sie nicht zurückkommen.

Wir begleiten Sie bis zur endgültigen Lösung Ihres Schabenproblems und informieren Sie bereits bei unserem Erstbesuch über notwendige Nachkontrollen. So stellen wir sicher, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus wieder schädlingsfrei ist.

BRUMMER Schädlingsbekämpfung
Deutsche Schabe, Kakerlaken effektiv bekämpfen
Kakerlakenbefall in Nürnberg, Fürth & Erlangen?
BRUMMER Schädlingsbekämpfung bietet professionelle Schabenbekämpfung! Deutsche Schaben, Kakerlaken sind ekelerregende Schädlinge, die Lebensmittel verunreinigen, Krankheiten übertragen und in der Gastronomie ein periodisches Monitoring erfordern.
Lichtscheue Schaben bevorzugen Wärme, Feuchtigkeit und werden oft sehr spät entdeckt. In den meisten Fällen genügt ein bis zwei Gelbehandlungen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und ein individuelles Angebot zur Schabenbekämpfung in Nürnberg, Fürth und Erlangen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung mit Qualität: Für zufriedene Kunden
Schnelle Hilfe
Sie haben ein dringendes Problem mit Schädlingen? BRUMMER Schädlingsbekämpfung zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und einem 48-Stunden Service aus.
Bei akuten Fällen hilft Ihnen unser Notdienst, oft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen.
Nachhaltig & Biologisch
Wir setzen auf umweltfreundliche und effektive Methoden, die den Einsatz von Bioziden so gering wie möglich halten. Wo immer es uns möglich und sinnvoll ist, wenden wir biologische und physikalische Verfahren und Mittel an, mit Rücksicht auf unsere Gesundheit, Haustiere und Umwelt.
Wir sind vor Ort
Der Hauptsitz der Firma BRUMMER befindet sich in Nürnberg, unterstützt von einer weiteren Niederlassung in Erlangen. Die Firma BRUMMER garantiert freundliche und geschulte Mitarbeiter, faire Preise, höchste Professionalität und die effektive Beseitigung von Ungeziefer!
weitere Informationen:
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.
Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email