
Marder
Zentrale Nürnberg
Filiale Fürth
Filiale Erlangen
BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg:
Effektive Marderabwehr - Marder vergrämen
Experten für professionelle und tierfreundliche Marderabwehr in Nürnberg, Fürth und Erlangen
Haben Sie Probleme mit Mardern – sei es ein Marder im Haus, auf dem Dachboden, im Garten oder am Auto? Leiden Sie unter Marderschäden oder befürchten Sie Marderbisse? BRUMMER Schädlingsbekämpfung und Kammerjäger bietet effektive und tierschutzgerechte Lösungen zur Marderabwehr und Mardervergrämung in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Wir helfen Ihnen, diese lästigen und potenziell schädlichen Tiere loszuwerden.
Marder im Haus, auf dem Dachboden, im Garten oder am Auto? Wir helfen schnell und diskret!
Ob es sich um einen einzelnen Marder oder eine ganze Marderplage handelt, wir vertreiben Marder mit modernen, tierschutzgerechten Methoden und sorgen dafür, dass die ungebetenen Gäste Ihr Zuhause oder Ihr Fahrzeug nicht mehr belästigen. Wir bieten professionelle und nachhaltige Lösungen zur Marderabwehr, egal ob es sich um Steinmarder, Hausmarder oder andere Marderarten handelt.
Unsere Leistungen bei der Vergrämung von Mardern im Überblick:
-
Schnelle und diskrete Marderabwehr: Vergrämung von Mardern in Nürnberg, Fürth und Erlangen und arbeiten diskret, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
-
Tierfreundliche Vergrämung: Wir setzen auf humane Methoden, die Marder tierschutzgerecht vertreiben, ohne ihnen Schaden zuzufügen.
-
Nachhaltige Lösungen: Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, um einen erneuten Befall vorzubeugen.
-
Individuelle Beratung: Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse, inklusive der Kosten für die Marderabwehr.
Marderabwehr in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Kosten?
Die Kosten für eine Marderabwehr hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Problems (Marder auf dem Dachboden, Marder am Auto, etc.), dem Aufwand der Vergrämung und den eingesetzten Mitteln. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein individuelles Angebot!
Was Sie selbst gegen einen Marder tun können!
-
Zugänge verschließen: Verschließen Sie alle möglichen Zugänge zu Ihrem Dachboden, Gartenhaus oder unter Ihr Auto, um es Mardern zu erschweren, Unterschlupf zu finden.
-
Geruchsabwehr: Versuchen Sie es mit Gerüchen, die Marder nicht mögen, z.B. Hundehaare, bestimmte ätherische Öle oder spezielle, tierschutzgerechte Vergrämungsmittel. Achtung: Hausmittel sind oft nicht effektiv.
-
Licht und Bewegung: Installieren Sie Bewegungsmelder mit Licht, um Marder abzuschrecken.
Achtung: Marder sind geschützt! Die Jagd auf Marder ist in Deutschland gesetzlich verboten. Nur tierschutzgerechte Vergrämung ist erlaubt.
Kontaktieren Sie uns bei einem Marderproblem!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine kostenlose Beratung zur Marderabwehr? Suchen Sie professionelle Hilfe bei Marderproblemen in Nürnberg, Fürth oder Erlangen?
Möchten Sie mehr über die Kosten der Marderabwehr erfahren? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0911-277 444 0 oder per E-Mail. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne bei der Marderabwehr!
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.
Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email
Merkmale und Erscheinungsbild des Steinmarders
Der Steinmarder (Martes foina) ist ein mittelgroßes Raubtier mit einem schlanken, langgestreckten Körperbau. Sein Fell ist meist hellbraun bis grau, mit einer charakteristischen weißen bis hellgelben Kehlzeichnung, die individuell unterschiedlich geformt sein kann. Er hat einen buschigen Schwanz, der etwa die halbe Körperlänge ausmacht. Seine großen Ohren und die dunklen, glänzenden Augen verleihen ihm ein auffälliges Aussehen. Die Fußsohlen sind behaart, was ihm beim Klettern einen guten Halt bietet. Die Körperlänge beträgt etwa 40-55 cm, hinzu kommt die Schwanzlänge von ca. 20-30 cm.
Verhalten und Lebensweise des Steinmarders
Der Steinmarder ist ein nachtaktives, einzelgängerisches Tier, das sich vorwiegend in der Dämmerung und nachts auf die Suche nach Nahrung macht. Er ist ein geschickter Kletterer und bewohnt Felshänge, Wälder und auch menschliche Siedlungsgebiete, wo er sich in Dachböden, Kellern oder Hohlräumen einnistet. Sein Revier wird mit Duftmarken markiert und aggressiv gegen Artgenossen verteidigt. Steinmarder sind sehr anpassungsfähig und nutzen verschiedene Nahrungsquellen, von Kleinsäugern und Vögeln über Insekten bis hin zu Früchten und Beeren. Sie legen keine Winterruhe ein, sind aber im Winter weniger aktiv. Die Paarungszeit liegt im Frühjahr, die Jungen kommen nach einer Tragzeit von ca. 30 Tagen zur Welt.
Ernährung des Steinmarders
Der Steinmarder ist ein opportunistischer Allesfresser. Seine Ernährung ist sehr variabel und abhängig von der Verfügbarkeit der Nahrungsquellen. Er ernährt sich von kleinen Säugetieren wie Mäusen, Ratten und Maulwürfen, Vögeln und deren Eiern, Insekten, Würmern und anderen Wirbellosen. Im Herbst und Winter ergänzen Früchte, Beeren und andere pflanzliche Stoffe seinen Speiseplan. Seine Nahrungssuche findet überwiegend in der Nacht statt.
Rolle im Ökosystem des Steinmarders
Der Steinmarder spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem als Regulator von Kleinnagerpopulationen. Durch die Bejagung von Mäusen, Ratten und anderen Nagetieren trägt er dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und Überpopulationen zu verhindern. Gleichzeitig ist er selbst Beutetier für größere Raubtiere. Sein Einfluss auf die Zusammensetzung der Kleintier-Gemeinschaften ist bedeutend, und seine Präsenz zeigt ein funktionierendes Ökosystem an. Die Nutzung von verschiedenen Nahrungsquellen macht ihn zu einem wichtigen Glied in komplexen Nahrungsnetzen.
Umgang mit dem Steinmarders des Steinmarders
Der Umgang mit Steinmardern sollte stets respektvoll und schonend erfolgen. Direkter Kontakt sollte vermieden werden, da sie bei Bedrohung durchaus beißen können. Ein Befall in Haus und Garten sollte durch einen Fachmann begutachtet werden, um geeignete Maßnahmen zur Marderabwehr zu ergreifen. Es gibt verschiedene tierfreundliche Methoden zur Vergrämung, wie z.B. Duftstoffe oder Ultraschall, die den Marder ohne ihn zu verletzen vertreiben können. Das eigenständige Einfangen oder Töten ist in der Regel verboten und sollte unbedingt unterlassen werden. Im Falle eines Befalls ist es wichtig, sich an professionelle Schädlingsbekämpfer zu wenden, die Erfahrung mit dem umsichtigen Umgang mit Mardern haben.
Nachteile eines Steinmarders auf dem Dachboden
Ein Steinmarder im Dachboden bringt verschiedene Nachteile mit sich:
Schäden am Gebäude: Marder können Dämmmaterial zerreißen, Kabel anknabbern, Holzkonstruktionen beschädigen und mit ihrem Kot und Urin den Dachboden verunreinigen. Dies kann zu teuren Reparaturen führen.
Geruchsbelästigung: Der Kot und Urin des Marders verursachen einen unangenehmen Geruch, der sich im gesamten Haus ausbreiten kann.
Lärm: Das Laufen und Klettern des Marders im Dachboden kann nächtliche Ruhe stören.
Gesundheitsrisiken: Marderausscheidungen können Krankheitserreger enthalten, die zu Infektionen führen können. Der Kontakt mit dem Kot sollte daher unbedingt vermieden werden.
Psychische Belastung: Die Vorstellung, ein Tier im Dachboden zu haben, kann für die Bewohner sehr unangenehm und beunruhigend sein.
Es ist wichtig, einen Befall professionell und tierfreundlich zu lösen, um sowohl die Schäden am Gebäude als auch die Belastung für die Bewohner zu minimieren.
BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Marder vertreiben & Mardervergrämung, Marderabwehr

Umfassende Inspektion und Beratung:
Wir inspizieren Ihr Grundstück und den Dachbereich gründlich, um Eintrittspunkte des Marders zu identifizieren. Anschließend erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan zur professionellen und tierfreundlichen Vergrämung.

Unsere effektiven Vergrämungstechniken:
Wir vertreiben den Marder schonend und tierfreundlich mit akustischen, geruchsbasierten Methoden.

Dauerhafte Lösung:
Nach der erfolgreichen Vergrämung von Mardern dichten wir alle erkannten Eintrittspunkte dauerhaft und zuverlässig ab. Diese präventiven Maßnahmen gewährleisten einen langfristigen Schutz Ihres Gebäudes vor einem erneuten Befall.

Reinigung, Desinfektion und Wiederherstellung:
Nach einem Marderbefall im Dachboden ist eine professionelle Reinigung und Desinfektion unerlässlich. Kot, Urin und Nester müssen entfernt und die betroffenen Flächen desinfiziert werden. Verunreinigtes Dämmmaterial ist auszutauschen und muss fachgerecht entsorgt werden. Nur so ist eine langfristige Geruchsbeseitigung gewährleistet.

Professionelle Unterstützung und schneller Service. Wir bieten kompetente Beratung und schnellen Service bei Marderproblemen. Vertrauen Sie unserer Erfahrung – wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Marderabwehr.

BRUMMER Schädlingsbekämpfung
Effektive Marderabwehr und Mardervergrämung
Marderbefall in Nürnberg, Fürth & Erlangen?
BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg - Ihr Experte für professionelle, effektive & nachhaltige Marderabwehr. Wir identifizieren die Marderspuren und bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Vertreibung. Marder können beträchtliche Schäden anrichten, von zerfetzten Kabeln bis zu lauten Ruhestörungen. Wir schützen Ihr Zuhause oder Geschäft vor Mardern und helfen Ihnen, die Ursachen für ihren Befall zu beseitigen. Diskrete und unauffällige Arbeit.
Rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin für Ihre individuelle Marderabwehr in Nürnberg, Fürth und Erlangen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung mit Qualität: Für zufriedene Kunden
Schnelle Hilfe
Sie haben ein dringendes Problem mit Schädlingen? BRUMMER Schädlingsbekämpfung zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und einem 48-Stunden Service aus.
Bei akuten Fällen hilft Ihnen unser Notdienst, oft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen.
Nachhaltig & Biologisch
Wir setzen auf umweltfreundliche und effektive Methoden, die den Einsatz von Bioziden so gering wie möglich halten. Wo immer es uns möglich und sinnvoll ist, wenden wir biologische und physikalische Verfahren und Mittel an, mit Rücksicht auf unsere Gesundheit, Haustiere und Umwelt.
Wir sind vor Ort
Der Hauptsitz der Firma BRUMMER befindet sich in Nürnberg, unterstützt von einer weiteren Niederlassung in Erlangen. Die Firma BRUMMER garantiert freundliche und geschulte Mitarbeiter, faire Preise, höchste Professionalität und die effektive Beseitigung von Ungeziefer!