top of page
_wespen-bekaempfen-wespenbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen_

   Wespen   

Zentrale Nürnberg

Tel. 0911 2774440

Filiale Fürth

Tel. 0911 14414262

Filiale Erlangen

Tel. 09131 9279928

BRUMMER Schädlingsbekämpfung:
Effektive Wespenbekämpfung- Wespen bekämpfen zum Festpreis

Bekämpfung von Gemeinen Wespen und Wespennestentfernung. Wir helfen Ihnen schnell, diskret! - Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen & Franken

Haben Sie ein Problem mit Gemeinen Wespen in Ihrem Haus, Ihrer Wohnung, Ihrem Garten oder Ihrem Gewerbebetrieb?

 

BRUMMER Schädlingsbekämpfung und Kammerjäger bietet schnelle, diskrete und effektive Lösungen zur Bekämpfung von Gemeinen Wespen in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Wir helfen Ihnen, diese nützlichen, aber manchmal auch lästigen Insekten loszuwerden – ob es sich um ein einzelnes Nest oder eine größere Population handelt.

Gemeine Wespen im Haus, Garten oder Gewerbe? Wir helfen schnell und diskret!

Wir bieten Ihnen eine professionelle Wespenbekämpfung, die sowohl die Sicherheit von Mensch und Tier als auch den Schutz der Wespen gewährleistet. Da Wespen eine zentrale Rolle im Ökosystem spielen, ist eine fachgerechte Umsiedlung häufig die beste Lösung. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Naturschutzorganisationen stellen wir eine tierschutzgerechte und fachkundige Lösung sicher.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Schnelle und diskrete Schädlingsbekämpfung: Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort in Nürnberg, Fürth und Erlangen 

  • Professionelle Beratung: Wir analysieren die Situation, identifizieren das Wespennest und beraten Sie umfassend zu den möglichen Vorgehensweisen.

  • Fachgerechte Umsiedlung: Wir siedeln das Wespennest um, wenn dies die beste Lösung ist.

  • Präventive Maßnahmen: Wir beraten Sie, wie Sie zukünftige Probleme mit Wespen vermeiden können.

  • Festpreis: Wir bieten Wespenbekämpfung zum Festpreis (inkl. Anfahrt, Material und Lohn) im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg. 

  • Garantie: Sollten die Wespen innerhalb einer Woche zurückkehren, bieten wir eine kostenlose Nachbehandlung an – für Ihre Sicherheit!

Gemeine Wespen bekämpfen in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Achtung! Wir arbeiten zum Festpreis?

Wir bieten Wespenbekämpfung zum Festpreis (inkl. Anfahrt, Material und Lohn) im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg. Bei einfach zugänglichen Nestern (z.B. im Rollokasten oder Dachboden) garantieren wir einen transparenten Festpreis.

 

Ausnahmen sind komplexe Wespennester, die einen Hubsteiger oder ein Gerüst erfordern, werden zum transparenten Angebotspreis bewertet, sodass Sie vorab über eventuelle Mehrkosten informiert sind.

 

Sollten die Wespen innerhalb einer Woche zurückkehren, bieten wir eine kostenlose Nachbehandlung an – für Ihre Sicherheit!

Was Sie selbst tun können (bevor Sie uns zur professionellen Wespenbekämpfung rufen):

  • Ruhe bewahren: Wespen sind friedliche Tiere, die nur bei direkter Bedrohung aggressiv reagieren. Vermeiden Sie hektische Bewegungen und halten Sie Abstand zum Nest.

  • Nicht stören: Versuchen Sie nicht, das Nest selbst zu entfernen. Dies kann gefährlich sein und ist zudem gesetzlich verboten.

  • Informationen sammeln: Beobachten Sie die Flugrichtung der Wespen, um das mögliche Nest zu lokalisieren. Diese Informationen sind später für uns bei der Beratung und Umsiedlung hilfreich.

Achtung: Wespen sind nützliche Tiere!

Wespen sind nicht nur lästig, sondern auch sehr nützliche Tiere. Sie sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und vertilgen zudem viele Schadinsekten. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Einige Wespenarten stehen sogar unter Naturschutz. Das bedeutet, dass ihre Nester nicht ohne Genehmigung entfernt oder zerstört werden dürfen. Wir kennen die gesetzlichen Bestimmungen und arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine kostenlose Beratung zur einem Wespennest? Suchen Sie einen Kammerjäger, Schädlingsbekämpfer in Nürnberg, Fürth, Erlangen für eine schnelle und effektive Wespenbekämpfung?

 

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0911-277 444 0 oder per E-Mail. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bei Ihrem Wespenproblem!

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email

Merkmale und Erscheinungsbild der Gemeinen Wespe

Die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) ist eine der häufigsten Wespenarten in Mitteleuropa und ist bekannt für ihr schwarz-gelbes Warnmuster. Hier sind einige ihrer Hauptmerkmale und ihr Erscheinungsbild:

Aussehen

  • Größe: Königinnen werden bis zu 20 mm lang, Arbeiterinnen 12-16 mm und Drohnen 13-17 mm.

  • Farbe: Grundfarbe schwarz mit gelben Binden auf dem Hinterleib.

  • Zeichnung: Auf dem gelben Stirnschild zwischen den Augen befindet sich ein breiter, schwarzer Streifen, der nach unten hin dicker wird (ähnlich einem Anker oder einer Keule).

  • Körperbau: Schlanke Taille, deutliche Wespentaille.

  • Flügel: Zwei Flügelpaare, durchsichtig.

Weitere Merkmale

  • Nest: Das Nest besteht aus mehreren innerliegenden Waben, die von einer Hülle aus verwitterten Holzfasern umgeben sind. Es befindet sich meist in dunklen geschützten Hohlräumen, wie z.B. in Erdlöchern oder unter Dächern.

  • Lebensweise: Die Gemeine Wespe lebt in einem sozialen Staat mit einer Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Sie ist tagaktiv und ernährt sich von Insekten, Nektar und Honigtau.

  • Verhalten: Die Gemeine Wespe ist im Allgemeinen friedlich, kann aber bei Bedrohung oder Störung ihres Nestes auch stechen.

Verhalten und Lebensweise der Gemeinen Wespe

Die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) ist eine der häufigsten Wespenarten in Mitteleuropa und bekannt für ihre schwarz-gelbe Warnfarbe. Sie ist ein staatenbildendes Insekt und lebt in einem komplexen Sozialsystem.

Verhalten

  • Sozialverhalten: Gemeine Wespen leben in einem Staat mit einer Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Die Königin ist für die Fortpflanzung zuständig, während die Arbeiterinnen verschiedene Aufgaben übernehmen, wie den Nestbau, die Nahrungssuche und die Aufzucht der Larven. Die Drohnen dienen der Fortpflanzung.

  • Tagaktivität: Gemeine Wespen sind tagaktiv und verlassen ihr Nest, um nach Nahrung zu suchen. Sie sind besonders aktiv bei warmem und sonnigem Wetter.

  • Nahrungssuche: Gemeine Wespen sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Nektar, Honigtau und auch von menschlichen Speisen, insbesondere von Süßem und Fleisch.

  • Nestbau: Das Nest der Gemeinen Wespe besteht aus mehreren Waben, die von einer Hülle aus verwitterten Holzfasern umgeben sind. Es befindet sich meist in dunklen Hohlräumen, wie z.B. in Erdlöchern oder unter Dächern.

  • Verteidigung: Gemeine Wespen sind im Allgemeinen friedlich, können aber bei Bedrohung oder Störung ihres Nestes auch stechen.

Lebensweise

  • Fortpflanzung: Die Königin überwintert in einem geschützten Versteck und gründet im Frühjahr einen neuen Staat. Sie legt Eier in die Waben, aus denen sich die Arbeiterinnen entwickeln. Im Sommer werden auch Drohnen und Jungköniginnen herangezogen. Nur die Jungköniginnen überwintern und gründen im nächsten Jahr einen neuen Staat.

  • Entwicklung: Die Entwicklung vom Ei zur adulten Wespe dauert in etwa drei bis vier Wochen. Die Larven werden von den Arbeiterinnen mit Insekten gefüttert.

  • Lebensdauer: Die Lebensdauer einer Arbeiterin beträgt einige Wochen bis Monate, während die Königin mehrere Jahre leben kann.

  • Nestgröße: Ein Volk der Gemeinen Wespe kann mehrere tausend Individuen umfassen.

  • Winterquartier: Die Gemeine Wespe überwintert als Jungkönigin. Das alte Nest wird im Herbst verlassen und stirbt ab.

Ernährung der Gemeinen Wespe

Die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) ist ein Allesfresser und ihre Ernährung ist sehr vielfältig. Sie passt sich den Gegebenheiten ihrer Umgebung an und ist daher sehr anpassungsfähig.

Nahrung der Gemeinen Wespe

  • Insekten: Die Gemeine Wespe ist ein wichtiger Insektenjäger und ernährt sich von verschiedenen Insekten, wie z.B. Fliegen, Mücken, Raupen und Blattläusen. Diese dienen ihr als wichtige Proteinquelle, insbesondere für die Aufzucht der Larven.

  • Nektar und Honigtau: Wie viele andere Insekten ernährt sich die Gemeine Wespe auch von Nektar und Honigtau. Diese Kohlenhydratquellen liefern ihr Energie für ihren Flug und andere Aktivitäten.

  • Früchte und Pflanzensäfte: Reife Früchte und Pflanzensäfte, insbesondere wenn sie gären, werden von der Gemeinen Wespe gerne angenommen.

  • Menschliche Nahrungsmittel: Die Gemeine Wespe ist nicht wählerisch und bedient sich auch an menschlichen Nahrungsmitteln, insbesondere an Süßspeisen, Fleisch und Wurstwaren. Dies macht sie zu einem lästigen Gast bei Picknicks und anderen Outdoor-Veranstaltungen.

Ernährung im Jahresverlauf

  • Frühling: Im Frühling, wenn die Königin den Staat gründet, ist sie auf Nektar und andere leicht verfügbare Kohlenhydrate angewiesen. Sobald erste Arbeiterinnen schlüpfen, übernehmen diese die Nahrungssuche und bringen Insekten für die Larven und Nektar für die Königin und sich selbst zum Nest.

  • Sommer: Im Sommer ist das Nahrungsangebot am größten und die Gemeine Wespe profitiert von der Vielfalt an Insekten, Nektar, Früchten und menschlichen Nahrungsmitteln.

  • Herbst: Im Herbst, wenn das Nahrungsangebot geringer wird, ernähren sich die Wespen von reifen Früchte und menschliche Nahrungsmittel. Dies ist die Zeit, in der sie besonders lästig werden können.

Wichtige Hinweise

  • Die Gemeine Wespe ist ein wichtiger Bestäuber von Pflanzen, da sie bei der Nahrungssuche von Blüte zu Blüte fliegt und dabei Pollen überträgt.

  • Sie ist auch ein nützlicher Schädlingsbekämpfer, da sie viele Insekten fängt, die als Schädlinge in der Landwirtschaft oder im Gartenbau gelten.

  • Ihre Vorliebe für menschliche Nahrungsmittel kann jedoch auch zu Problemen führen, insbesondere wenn sie in großer Zahl auftreten.

Fazit

Die Gemeine Wespe ist ein Allesfresser mit einer vielfältigen Ernährung. Sie spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem als Bestäuber und Schädlingsbekämpfer, kann aber auch lästig werden, wenn sie in der Nähe von Menschen nach Nahrung sucht.

Umgang und Bekämpfung der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris)

Die Gemeine Wespe ist eine wichtige Bestäuberin, kann aber auch lästig werden, besonders wenn sie in der Nähe von Menschen nach Nahrung sucht oder ihr Nest in der Nähe von Wohngebäuden hat. Hier sind einige Tipps zum Umgang und zur Bekämpfung:

Umgang mit Gemeinen Wespen

  • Ruhe bewahren: Hektische Bewegungen oder Pusten (Kohlendioxid im Atem ist ein Alarmsignal) können Wespen aggressiv machen.

  • Abdecken: Lebensmittel und Getränke im Freien sollten abgedeckt werden, um Wespen nicht anzulocken.

  • Trinkhalme: Trinkhalme verwenden, um zu vermeiden, dass Wespen in Getränkedosen oder -gläser krabbeln.

  • Essensreste entfernen: Essensreste sollten umgehend entfernt werden, um keine Wespen anzulocken.

  • Mülleimer abdecken: Mülleimer sollten abgedeckt werden, um Wespen nicht anzuziehen.

  • Vermeiden Sie Parfüm und bunte Kleidung: Diese können Wespen anlocken.

  • Ablenkungsfütterung: Eine überreife Frucht in einiger Entfernung kann Wespen ablenken.

  • Sprühflasche: Ein paar Sprühstöße mit Wasser aus einer Sprühflasche können Wespen vertreiben

Bekämpfung von Gemeinen Wespen

  • Nest entfernen: Ein Wespennest sollte von einem Fachmann entfernt werden

  • Wespenfallen: Wespenfallen können helfen, die Anzahl der Wespen zu reduzieren

  • Insektizide: Insektizide sollten als letztes Mittel eingesetzt werden

Wichtige Hinweise

  • Stiche vermeiden: Gemeine Wespen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Vermeiden Sie es, nach ihnen zu schlagen oder sie einzusperren.

  • Allergiker: Personen mit Wespenallergie sollten besonders vorsichtig sein und ein Notfallset dabei haben.

  • Naturschutz: Bedenken Sie, dass Wespen wichtige Bestäuber sind und eine Rolle im Ökosystem spielen.

Fazit

Ein friedliches Zusammenleben mit Gemeinen Wespen ist möglich, wenn man einige Verhaltensregeln beachtet. Bei einem großen Befall oder einem Nest in der Nähe von Wohngebäuden ist es jedoch ratsam, einen Fachmann für die Bekämpfung zu Rate zu ziehen.

BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Gemeine Wespe umsiedeln, vertreiben & bekämpfen

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Sie haben ein akutes Problem mit Wespen oder einem Wespennest im Rollokasten oder im Dach? Rufen Sie uns an - innerhalb von maximal 48 Stunden sind wir bei Ihnen vor Ort!

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Nachhaltig, effektiv & biologisch: Wo immer möglich, nutzen wir wirksame Mittel und Verfahren, die den Einsatz von Bioziden minimieren, um die Sicherheit von Kindern, Haustieren und der Umwelt zu gewährleisten.

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wir umsiedeln, bekämpfen Wespen und entfernen Wespennester, Wespenumsiedlung schnell und effektiv, sodass sie nicht zurückkommen.

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wir begleiten Sie bis zur endgültigen Lösung Ihres Wespenproblems und stellen sicher, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus wieder schädlingsfrei ist..

_wespennest-bekaempfen-nuernberg-fuerth-erlangen_

BRUMMER Schädlingsbekämpfung
Wespen & Wespennester effektiv bekämpfen zum Festpreis

Wespenbefall in Nürnberg, Fürth & Erlangen?

Gemeine Wespen, Wespennester: Schnelle & professionelle Hilfe! Lästige Wespen und schmerzhafte Stiche? Deutsche Wespen, und andere Wespenarten befallen Obst, Lebensmittel und bauen ihre Nester in Erdhöhlen, Hohlräumen, Dachböden. BRUMMER Schädlingsbekämpfung bietet schnelle und zuverlässige Wespenbekämpfung. Unsere Servicetechniker entfernen Wespennester innerhalb von 48 Stunden (werktags). 

Professionelle Schädlingsbekämpfung mit Qualität: Für zufriedene Kunden

Schnelle Hilfe

Sie haben ein dringendes Problem mit Schädlingen? BRUMMER Schädlingsbekämpfung zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und einem 48-Stunden Service aus.

Bei akuten Fällen hilft Ihnen unser Notdienst, oft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen.

Nachhaltig & Biologisch

Wir setzen auf umweltfreundliche und effektive Methoden, die den Einsatz von Bioziden so gering wie möglich halten. Wo immer es uns möglich und sinnvoll ist, wenden wir biologische und physikalische Verfahren und Mittel an, mit Rücksicht auf unsere Gesundheit, Haustiere und Umwelt. 

Wir sind vor Ort

Der Hauptsitz der Firma BRUMMER befindet sich in Nürnberg, unterstützt von einer weiteren Niederlassung in Erlangen. Die Firma BRUMMER garantiert freundliche und geschulte Mitarbeiter, faire Preise, höchste Professionalität und die effektive Beseitigung von Ungeziefer!

weitere Informationen:

"48-h-service-nuernberg-fuerth-erlangen-brummer-schaedlingsbekaempfung"

48-Stunden Service

Mehr erfahren

Schnelle Reaktionszeiten nach Ihrem Anruf und einem 48-Stunden Service...

"kosten-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wer trägt die Kosten?

Mehr erfahren

Mieter oder Vermieter? Wer trägt die Kosten einer  Schädlingsbekämpfung?

"notdienst-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Notdienst

Mehr erfahren

Akutes Schädlingsproblem? Wir sind auch am Wochenende & Feiertagen ...

"team-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wer wir sind

Mehr erfahren

Unser Team der BRUMMER Schädlingsbekämpfung ...

"einsatzgebiet-brummer-schaedlingsbekaempfung-kammerjaeger-nuernberg-fuerth-erlangen-bambe

Unser Einsatzgebiet

Mehr erfahren

Rund um Nürnberg und Erlangen plus 60 km ...

"standorte-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Standorte

Mehr erfahren

Schnell vor Ort in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Franken ...

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion & Taubenabwehr 

WIE KÖNNEN

WIR HELFEN?

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Firmenzentrale

Inh. Christian Fleischer

Gugelstraße 79

D-90459 Nürnberg

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Erlangen

Filiale

Stoke-on-Trent-Straße 1

D-91058 Erlangen

Öffnungszeiten:

 

Mo-Sa: 07:00 bis 20:00 Uhr

So: 12:00 bis 20:00 Uhr

 

Kontakt:

Nürnberg (Zentrale)

Tel: 0911 2774440

Erlangen

Tel: 09131 9279928

 

Mobil & WhatsApp:

0171/ 3131007 

(24 Stunden erreichbar)

​​

Follow us

  • Instagram
  • Facebook

An nachfolgend aufgeführten Orten sind wir für Sie tätig (Weitere Städte auf Nachfrage)


Ansbach · Allersberg · Altdorf bei Nürnberg · Bamberg · Bad Windsheim · Bad Staffelstein · Bad Kissingen · Bad Königshofen · Bad Neustadt an der Saale · Baunach · Burgthann · Baiersdorf · Cadolzburg · Coburg · Erlangen · Eckental · Freystadt · Feucht · Forchheim · Fürth · Gunzenhausen · Gräfenberg · Hallstadt · Haßfurt · Heroldsberg · Herzogenaurch · Höchstadt an der Eisch · Hersbruck · Hirschhaid · Heilsbronn · Hilpoltstein · Langenzenn · Lauf an der Pegnitz · Lichtenfels · Mellrichstadt · Merkendorf · Münnerstadt · Nürnberg · Neustadt an der Eisch · Neuendettelsau · Neumarkt in der Oberpfalz · Neunkirchen am Brand · Oberasbach · Pleinfeld · Postbauer-Heng · Rednitzhembach · Roth · Roßtal · Röthenbach an der Pegnitz · Rödental · Stein · Schwabach · Schwanstetten · Schnaittach · Schweinfurt · Wolframs-Eschenbach · Wendelstein · Würzburg · Zirndorf · Zeil am Main

​​

All rights reserved © 2024 BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg

bottom of page